Kennen Sie die Unterschiede?

In ersten Gesprächen erlebt man häufig, dass die Begriffe Digitalisierung und Automatisierung synonym verwendet werden. Dabei wird eine erfolgreiche Automatisierung von Prozessen gleichzeitig mit der digitalen Transformation gleichgesetzt.

Die Begriffe Digitalisierung und digitale Transformation sind für viele ein Synonym.

Ganz am Anfang steht immer die Digitalisierung von analogen Inhalten. Im Geschäftsalltag ist damit oft das Scannen von Dokumenten wie Rechnungen, Aufträgen, etc.gemeint. Analoge Medien werden in digitaler Form verfügbar gemacht.

Um allerdings eine Automatisierung des Prozesses zu realisieren, reicht das digitale Dokument alleine nicht aus. Es müssen hierfür die vorhandenen „Daten“ des Auftrags aus dem digitalen Dokument extrahiert und systematisch übernommen werden.

Wenn man also über Digitalisierung von Firmen redet, dann heisst dies nur ein Abbilden der jetzigen Prozesse mit Hilfe von digitalen Mitteln. Dabei ist noch nichts automatisiert oder verändert worden.

Digitalisierung hat dazu geführt, dass wir digitale Inhalte haben. Diese Inhalte können dann in digitalisierten Prozessen verarbeitet werden und neue Technologien führen zum Aufbau einer digitalen Business Strategie.

Doch digitale Transformation geht da noch einen Schritt weiter. Natürlich braucht es die digitalen Inhalte, digitalen Prozesse und auch ein digitales Business Modell, doch digitale Transformation betrachtet alle Aspekte des Geschäfts.

Viele Firmen betrachten nur die ersten Bereiche der Digitalisierung und versuchen, bestehende Prozesse und Geschäftsbereiche mit digitalen Tools und Prozessen abzubilden. Dabei ist häufig das Problem, dass die neuen Chancen und Herausforderungen sowie auch die neuen Möglichkeiten komplett vergessen werden. Es geht darum aus vorhandenen Daten etwas Neues zu kreieren.

Der viel umfänglicheren und durch disruptive Veränderungen geprägten digitalen Transformation eines Unternehmens liegen strategische Überlegungen zugrunde. Moderne Technologie ist hier «nur» Mittel zum Zweck.

Leave a comment