Ein Auszug aus realisierten Projekten
- Brülhart Ducret AG, Architekturbüro – IT Beratung bei Fusion
- WTS Produktion AG – Digitale Produktdaten für Wärmetauscher
- Carrosserie Warpel AG – Digitalisierung und Visualisierung der Auftragsbearbeitung
- Georges Gruber AG, Malergeschäft – digitale Projektdossiers
- Peter Bapst AG, Holzbau – digitale Projektdossiers und CAD Daten für unterwegs
Brülhart Ducret AG (Architekturbüro)

Skizzierung der IT-Strategie und allgemeine IT-Beratung bei der Fusion der beiden Firmen „Baeriswyl Architekten AG“ und „Atelier Ducret, Architektur und Design GmbH“ zur BRÜLHART DUCRET AG.
Zwei unterschiedliche (IT-)Philosophien mussten zusammengebracht werden.

- Konzept zurDatenhaltung
- Welche Daten werden auf einem lokalen Server gehalten und welche wandern in die Cloud?
- Wie wird das Backup organisiert?
- CAD Applikationen
- Gemeinsame Arbeit an CAD Projekten. Synchronisation mit lokalem Server oder Cloud (ArchiCAD BIMcloud)?
- Backoffice
- Lokal oder in der Cloud?
- Mobile Office
- Wie kann von zu Hause aus gearbeitet werden?
- CAD
- Backoffice
- Wie kann man von unterwegs auf Projektdaten zugreifen (ohne CAD)?
- MS Teams und OneDrive
- Monday.com
- Wie kann von zu Hause aus gearbeitet werden?
WTS Produktion AG (Wärmetauscher)

Einführen eines Systems, um Produktdaten der Wärmetauscher online anzuzeigen (digitales Typenschild).



- Die Wärmetauscherdaten können über einen QR-Code ohne App im Browser aufgerufen werden (eine App ist aber auch verfügbar).
- Definition des URL-Formates und Weiterleitung an eine adaptierte Nextcloud
- Für jedes Gerät gibt es eine öffentliche URL (ohne Login) und eine private URL (mit Login).
- Der technische Support kann benötigte Dokumente «on the fly» elektronisch zur Verfügung stellen.
- Die Fahrer können nach dem Abladen ein Foto und/oder Video der Wärmetauscher machen und so beweisen, dass diese heil am Zielort angekommen sind.
Der Kunde kann direkt per QR-Code auf die Beweisfotos zugreifen. - Automatisierung des Druckes von Produktdaten auf Etiketten (inkl. QR-Code).
Carrosserie Warpel AG (behindertengerechte Spezialfahrzeuge)

Digitalisierung und Visualisierung der gesamten Auftragsbearbeitung (Backoffice, behindertengerechter Umbau, Carrosserie, Malerei).
Bestehende Formulare des ISO-Prozesses mobile ausfüllbar machen (ohne Rezertifizierung).
Voraussetzung: Robuste Tablets mit Stifteingabe



Eingesetzte Tools:
- Trello
- Visualisierung der Aufträge in den verschiedenen Abteilungen und Weitergabe von elektronischen «Auftragskarten» von und zum Backoffice
- Digitaler Workflow
- Einbindung von OneDrive
- Einbindung der vorhandenen ERP- und Archiv-Systemen
- Visualisierung der Aufträge in den verschiedenen Abteilungen und Weitergabe von elektronischen «Auftragskarten» von und zum Backoffice
- JotForm
- Digitalisierung der Arbeitsrapporte und Weiterverarbeitung der Daten direkt in JotForm Tables
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
- Inkl. einfacher elektronischer Unterschriften
- Bestehende ISO-Dokumente mobil ausfüllbar machen und PDFs aus den Daten generieren (ohne Rezertifizierung)
- Kontrolle Annahme und Rückgabe, technische Checklisten
- Inkl. handschriftlicher Markierungen auf Bildern
- Einfache elektronische Unterschriften
- Kontrolle Annahme und Rückgabe, technische Checklisten
- Digitalisierung der Arbeitsrapporte und Weiterverarbeitung der Daten direkt in JotForm Tables
- OneDrive
- Elektronischer Dokumentenaustausch
- Handschriftliche Bearbeitung von existierenden PDFs für die Dokumentation
- Ablage von PDFs, welche von JotForm generiert werden
- Elektronischer Dokumentenaustausch
Georges Gruber AG (Maler und Gipser)

Gemeinsame Projektdossiers: unterschiedliche Stakeholder sollen eine gemeinsame elektronische Ablage für ein Projekt haben.
Mobiler Zugriff auf aktuelle Projektdaten
Elektronische Baustellenrapporte und einfache Zeiterfassung


Eingesetzte Tools
- Managed Nextcloud
- Gemeinsame Projektdossiers in der (privaten) Cloud (für Bauherren, Partnerunternehmen, Mitarbeiter, Architekten, etc.)
- Mobiler Zugriff (private und öffentliche Freigaben)
- Backup über existierendes NAS (per WebDAV)
- JotForm
- Baustellenrapporte erfassen (wo, wann, wer, was, wieviel ?)
- Inkl. Fotos und einfacher elektronischer Unterschrift
- Einfache Zeiterfassung von unterwegs
- Baustellenrapporte erfassen (wo, wann, wer, was, wieviel ?)
Peter Bapst AG (Holzbau)

Gemeinsame Projektdossiers: unterschiedliche Stakeholder sollen eine gemeinsame elektronische Ablage für ein Projekt haben.
Mobiler Zugriff auf aktuelle Projektdaten (Smartphones und/oder robuste Tablets mit Stifteingabe)
- Arbeiter können mit der Nexctloud App Fotos machen und direkt im richtigenProjektdossier ablegen.
- CAD Dateien (DWG) können auf der Baustelle angezeigt werden, damit man messen kann.
- Pläne (PDFs) können direkt auf dem Tablet annotiert und versioniert abgespeichert werden.



Eingesetzte Tools
- Managed Nextcloud
- Gemeinsame Projektdossiers und Dateiaustasuch in der (privaten) Cloud (für Bauherren, Partnerunternehmen, Mitarbeiter, Architekten, etc.)
- Mobiler Zugriff (private und öffentliche Freigaben)
- MegaCAD
- Mobiler CAD Viewer für DWG Dateien
- Xodo
- PDFs (Pläne) anzeigen und auf dem Tablet annotieren